Neue Gedenkseiten
 
 
Thomas
Horvath
* 14.07.1938 — † 28.05.2023
Nebersdorf
 
Elfriede
Adelmann
* 09.07.1935 — † 27.05.2023
Rechnitz
 
Franz
Mandl
* 19.02.1928 — † 27.05.2023
Schwendgraben
 
Maria
Müllner
* 01.07.1932 — † 27.05.2023
Ritzing
 
Josef
Kovacs
* 11.03.1958 — † 26.05.2023
Neuberg im Burgenland
 
Rosa
Stifter
* 25.11.1933 — † 25.05.2023
Salmannsdorf
 
Peter
Melchart
* 30.08.1957 — † 25.05.2023
Langeck im Burgenland
 
Ing. Karl
Gneis
* 10.08.1954 — † 25.05.2023
Rattersdorf
 
Hugo
Dujmovits
* 20.10.1945 — † 24.05.2023
Krottendorf
 
Franziska
Joszt
* 17.12.1931 — † 23.05.2023
Dörfl
 
Christian
LEOPOLD
* 06.07.1967 — † 23.05.2023
Kobersdorf
 
Gustav
Urbauer
* 24.10.1926 — † 23.05.2023
Rumpersdorf
 
Hilda
Csenar
* 14.01.1936 — † 23.05.2023
Frankenau
 
Stefan
Braunschmidt
* 18.02.1956 — † 23.05.2023
Mönchhof
 
Ernestine
Pinter
* 11.02.1930 — † 22.05.2023
Oberloisdorf
 
Adolf
Gutmann
* 10.04.1940 — † 22.05.2023
Hammerteich

Was ist Viternity?

Auf VITERNITY schaffen wir einen stilvollen Rahmen uns an einen geliebten Menschen, der von uns gegangen ist, zu erinnern und ihn würdevoll zu ehren. In Form von virtuellen Gedenkseiten entstehen auf unserem Trauer- und Gedenkportal bleibende Erinnerungen für die Ewigkeit.
 

Warum eine
Gedenkseite Anlegen?

Eine Gedenkseite bietet jedem Trauernden eine ganz persönliche Chance – egal von wo auf der Welt – sich noch einmal vom Verstorbenen zu verabschieden, tröstende Worte an Angehörige und Familie zu richten und eine symbolische Kerze zu entzünden.

Mit einer Gedenkseite erstellen Sie auch ein kostbares Zeitdokument, das vorallem Kindern und Kindeskindern einen persönlichen Einblick in das Leben und Wirken ihrer Ahnen gibt. Ohne eine Gedenkseite gehen kommenden Generationen persönliche Erlebnisse, Bilder und Videos ihren Vorfahren möglicherweise für immer verloren. Der Verstorbene lebt mittels Gedenkseite nicht nur im Herzen seiner Angehörigen, sondern auch im Internet weiter.
Weitere Informationen
Gedenkseite erstellen
viternity

Weshalb ich Gedenkseiten angelegt habe

Ich bin Bestatterin im Mittelburgenland und lege oft Gedenkseiten für Verstorbene an. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch biete ich dies den Angehörigen an. Die ältere Generation ist für dieses Medium noch nicht sehr aufgeschlossen, doch Menschen die am Computer arbeiten und im Internet surfen, sind von dieser Möglichkeit sehr angetan.

Sie können ihrer Trauer durch einen persönlichen Nachruf, Fotos aus dem Leben ihres verstorbenen Angehörigen Ausdruck verleihen, die Seite den Freunden und entfernter lebenden Verwandten weitermailen. Diese können auf der Gedenkseite kondolieren. Ich gebe meistens die Parte, ein Foto des/der Verstorbenen und nach der Trauerfeier einige Fotos von der Trauerfeier auf die Gedenkseite. In unserer schnelllebigen Zeit, in der für Trauer und Schmerz fast kein Platz mehr eingeräumt wird, können Trauernde ihre Gedanken und Gefühle auf dieser Seite persönlich verarbeiten.
Irene Steiger
Oberpullendorf
Wir verwenden die Gedenkseiten, wenn gewünscht, als kostenlose Zusatzleistung und ermöglichen damit auch den weit entfernten Verwandten oder Menschen welche nicht zur Trauerfeier kommen können, eine würdevolle sowie einzigartige Möglichkeit sich zu verabschieden.

Es können persönliche Erinnerungen, Erlebnisse und Bilder für die kommenden Generationen geteilt und auf lange Zeit gesichert werden.

„Ich persönlich stelle mir das schön vor, wenn einmal meine Nachfahren Eindrücke und Erlebnisse aus meinem Leben betrachten können - somit bleibt jeder Mensch Unvergessen.“

Im Bestattungsinstitut UNVERGESSEN wird dieses Service von vielen Generationen und Familien angenommen, gleichgültig ob religiöse oder kirchenferne Trauerfeiern stattfinden.
Christian Dolhaniuk
Bestattungsinstitut UNVERGESSEN
Ursprünglich habe ich die Gedenkseite nur angelegt, um Verwandten und Freunden die Möglichkeit zu geben sich auszutauschen. Nachdem ich dann meinen ersten Kondolenzbucheintrag geschrieben habe, habe ich erst gemerkt, wie gut mir das Schreiben tut.
Maria Novotny
Graz
Für mich war es eine schöne Erfahrung im Familienkreis und mit Freunden zusammen Bilder, Videos und Zitate zu sammeln, und so die Erinnerung an meine Großmutter zu ehren und zu wahren. Es war schön alte Fotos zu sehen, die ich sonst wahrscheinlich nie gesehen hätte.
Ich habe die Inhalte dann in das Lebensalbum reingestellt und viele nette Rückmeldungen erhalten.
Mag. Karl Wagner
Wien